Unsere Teilnehmenden von heute haben auf unterschiedlichen Wegen zum Laufsport gefunden. Einer davon ist ein früher Kontakt im Kindes- oder Jugendalter. Eine erfolgreiche Bindung der Teilnehmenden mit SCC EVENTS beruht auf einem frühzeitigen Beginn der Förderung, der Vermittlung von Spaß und der Vielfältigkeit am Laufsport – Laufen ist nicht langweilig. Gerade im Kindes- oder Jugendalter kann dabei der Grundstein für die Begeisterung und Freude am Sport gelegt werden, beispielsweise durch einen Schullauf. Daher arbeiten wir mit vielen Schulen zusammen und fördern unsere Sportler:innen von morgen.
Schulcup
Im Rahmen der Schulkooperationen und -läufe gehört auch der Schulcup zu unseren Projekten. Hier gibt es zwei Bezirksvorentscheide im Oktober, bei denen in allen Bezirken Berlins rund 20.000 Kinder an die Startlinie gehen. Davon qualifizieren sich jeweils die besten 15 Schüler:innen für das Finale. Die Streckenlängen variieren, je nach Alter, zwischen 2 km und 4 km und sind sogenannte “Waldläufe”, da sie in Waldgebieten stattfinden.
Die 15 besten Schüler:innen aus jedem Bezirk treten dann beim Finale im Folgejahr gegeneinander an. Rund 3.000 Teilnehmer:innen gehen in den verschiedenen Altersklassen an den Start.